Über Himmelfahrt waren wir zum großen, internationalen Turnier von den Disckick in Berlin eingeladen. Und wir fuhren nicht nur mit einem Team, sondern mit zwei Lufos-Teams für die vier Tage in die Hauptstadt.

Mit dem Zug ging es am Donnerstag los, glücklicherweise ohne großes Gepäck, dass uns mit einem Transporter nach Berlin gebracht wurde. Nach fast sechs Stunden Zugfahrt kamen wir an und konnten nach kurzer Fahrt am Platz unser Gepäck entgegennehmen. Mehr oder weniger schnell wurden die Zelte aufgebaut und schon bald darauf ging es in eine Pizzeria zum Abendessen. Noch am Abend gab es die erste Trainingseinheit, die noch vor dem Frühstück am nächsten Tag fortgeführt wurde.


Freitag
Hochmotiviert und durch ein leckeres Frühstück gestärkt, ging es dann in die ersten Spiele. Lufos 2 gewann ihr Auftaktspiel gegen Albatros aus Stettin deutlich mit 9:3. Das folgende Spiel gegen die Äitschbees aus Herrmansburg wurde dann erwartungsgemäß deutlich verloren (2:16). Leider war auch Disckick 1 im nächsten Spiel stärker und trotz großem Fight ging das Spiel mit 4:11 verloren, bevor das letzte Spiel des Tages gegen SFC Rooters aus Dänemark und Schweden leider sehr deutlich mit 1:17 abgegeben wurde. So stand am ersten Tag ein Sieg und drei Niederlagen auf dem Tableau.

Lufos 1 konnte leider in einem sehr zähen ersten Spiel Pizza Volante aus Leipzig nicht besiegen. Der zweite Punkt des Spiels dauerte alleine über 15 Minuten, so dass es beim Endergebnis von 2:3 blieb. Das nächste Spiel gegen die JuniorWolves aus Augsburg war das mit Abstand beste Spiel der Lufos an diesem Wochenende. Sehr konzentriert, mit sauberen Pässen, wunderschönen Angeboten und harter Defense setzten die Lufos die Augsburger Freunde sehr unter Druck. Dass es trotzdem nicht zu einem Sieg reichte, tat der großartigen Leistung keinen Abbruch (8:9). Es folgten zwei Spiele gegen Disckick 1 und Disckick 2, wobei das erste mit 4:6 verloren und das zweite mit 10:4 gewonnen wurde. So war das Tagesergebnis auch für Lufos 1 lediglich ein Sieg bei drei Niederlagen.

Am Abend gab es dann nach dem Abendessen ein bisschen Kulturprogramm am Brandenburger Tor. Die Mannschaft machte sich per U- und S‑Bahn auf, um Touri-Bilder zu machen. Sichtlich erschöpft, einige dämmerten schon auf dem Hinweg in der U‑Bahn weg, aber voller Enthusiasmus für Berlins Wahrzeichen hielt uns auch ein heftiger Regenguss nicht von der guten Laune ab.
Samstag
Etwas steif und müde standen die Teams am Samstag auf und nahmen ihr Frühstück ein. Heute standen erneut jeweils vier Spiele auf dem Programm, aber es sollte heißer werden.
Lufos 1 begann mit einem sehr starken 16:1 gegen Albatros, bevor SFC Rooters mit einem 11:2 deutlich gewannen. Die Zuschauer bestätigten aber, dass das Spiel knapper aussah, als der Score vermuten lässt. Das nächste Spiel war das erwartet schwere Spiel gegen die Äitschbees, die den Lufos auch mit 1:12 keine Chance ließen. Erst im letzten Spiel gegen Lufos 2 konnte ein erneuter Sieg gefeiert werden, der aber höchst umkämpft war und lange nach einer sicheren Niederlage für das nominell stärkere Team aussah, am Ende aber mit 7:5 gewonnen wurde. Dieser Sieg qualifizierte Lufos 1 zum Spiel um Platz 5 am Sonntag.

Lufos 2 zeigt ihr bestes Spiel ebenfalls gegen die JuniorWolves und konnten zeitlich sogar eine Führung erkämpfen. Am Ende scheiterten sie nur sehr knapp mit 7:10. Gegen Pizza Volante war beim 2:9 weniger drin. Sehr unglücklich verloren die Lufos 2 dann ihr vorletztes Spiel des Tages gegen Disckick 2 mit 5:6, nachdem sie zuvor mit 5:3 geführt hatten. Das letzte Spiel war dann das beschriebene mannschaftsinterne Spiel gegen Lufos 1. Am Sonntag warteten dann noch zwei Spiele um Platz 7 auf die Lufos 2.

Hätte man gedacht, die Mannschaften wären jetzt kaputt und müde, so hätte man sich getäuscht. Bis zum Sonnenuntergang und noch weiter spielten beide Mannschaften voller Elan Frisbee gegen- und miteinander. Frisbee Lifestyle!
Sonntag
Heute standen die letzten Spiele auf dem Programm, das Spiel um Platz 5 der Lufos 1 gegen Disckick 1 und das Spiel um Platz 7 gegen die Albatros aus Stettin. Die Lufos 1 zeigten sehr gutes Frisbee, spielten um Teil sehr schöne Punkte und waren in der Defense immer sehr eng dran, sodass sich Disckick, immerhin Teilnehmer der letztjährigen Outdoor-DM nicht absetzen konnte. So kam es wieder einmal zum Universe, in dem die Berliner mit einem schönen langen Pass die ganze Abwehr aushebelten und so den Sieg für sich verbuchen konnten. Sichtlich enttäuscht über diese knappe Niederlage benötigte Lufos 1 einen Moment, um sich wieder zu sammeln und Lufos 2 in ihrem letzten Spiel anzufeuern. Dieses gewannen sie deutlich mit 9:5 und wurden so siebte des Turniers. Das eigentlich angesetzte zweite Spiel gegen Disckick 2 entfiel wegen einer Umstellung des Spielplans.




Völlig erschöpft wurde dann der Transporter mit allen Zelten und Taschen beladen, der sehr schnell aus Berlin raus musste, da gerade heute eine Fahrradsternfahrt den ganzen Verkehr lahmzulegen drohte. Nach einem wohlverdienten Eis ging es dann für die Mannschaft zum Bahnhof, wo sich amerikanisch und türkisch ernährt wurde.
Ein grandioses Turnier, eine tolle Gesamtmannschaftsleistung, individuell tolle Leistungssteigerungen – kurz: ein Superwochenende! Alle haben viel dazugelernt, unheimlich viel Spaß gehabt, wahnsinnig viel Frisbee gespielt und sich mit anderen Mannschaften ausgetauscht und neue Spieler aus Europa kennengelernt.