
Am 15. März 2025 fand der Moskitos Cup in München statt und die Lufos traten gleich mit zwei U14-Teams an. Am Ende sprangen ein dritter, ein fünfter Platz und ein Spirit-Sieg für unser junges Team heraus.

Die Lufos traten mit zwei Teams an, die sich in ein erfahrenes und in ein Nachwuchsteam aufteilten. Für unsere Anfänger:innen, die teilweise ihr erstes Turnier spielten, ging es dabei darum, Erfahrungen zu sammeln und das im Training Erlernte in Spielpraxis umzusetzen. Dies gelang auch durch die Unterstützung von einigen erfahreneren Lufos in vielen Spielen tatsächlich sehr gut. Zwar wurden nicht in jedem Spiel Punkte erzielt, aber gegen die Spielgemeinschaft aus Pfarrkirchen und Lachen gelangen nicht nur drei Punkte, sondern am Ende blieb ein Unentschieden, ein großer Erfolg. Dadurch wurde es am Ende ein geteilter fünfter Platz, der Lust auf mehr machte und zeigt, dass die Lufos auch in Zukunft wieder starke Jugendteams aufbieten können.

Das Team Lufos 1, das überwiegend aus Spieler:innen bestand, die ihr letztes U14-Indoor-Turnier spielten, hatte dabei größere Ambitionen. Spektakuläre Würfe und enge Defenses zeigten das große Potenzial dieses Teams. Gegen die Moskitos und die JuniorWolves, die sich jeweils für ihre Teilnahme bei der U14-DM einspielen wollten, konnten sehr gute Aktionen gezeigt werden. Am Ende gab es einen sehr engen Dreiervergleich, bei dem lediglich die erzielten Punkte entscheiden mussten. Das bedeutete für die Lufos einen starken, am Ende aber doch etwas enttäuschenden dritten Platz. Gehoben wurde die Stimmung dann aber beim Spiritpreis, den die Lufos 1 für sich entscheiden konnten.
Da Coach Beppo nicht dabei sein konnte, hatten unsere U20-Spielerinnen Elaine und Paula das Heft in der Hand und haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Unter den Augen vieler Eltern zeigten sie ein sehr empathisches Coaching, bauten nach Niederlagen auf und cheerten das Team zu Punkt- und Spielgewinnen.
Damit geht für die U14 die Indoor-Saison 2024/25 zu Ende. Wir freuen uns auf die Outdoor-Saison! Wir danken den ausrichtenden Moskitos für das Turnier und unseren Gegnern aus Augsburg, Pfarrkirchen, Lachen und München für spannende und immer faire Spiele.