Spiritsieger bei den Qualifikationen

Für die Out­door­sai­son 2025 luden die Augs­burg­er Junior­Wolves dieses Jahr bere­its Anfang Mai zur Qual­i­fika­tion ein und die Lufos melde­ten sowohl für die U17 als auch für die U20 je ein Team an. Auch wenn es erneut mit der Qual­i­fika­tion wohl eng wer­den wird, kon­nten wir sehr gutes Ulti­mate zeigen und mit zwei Spir­it­siegen nach Hause fahren. Am Son­ntag zeigten dann auf einem ersten Out­door­turnier auch die U14er ihr Kön­nen.

U17-Qualifikation

Es begann am Sam­stag mit der U17-Quali, für die sich neben den Lufos und den aus­rich­t­en­den Junior­Wolves auch die Moski­tos aus München, die MuH aus Halden­wang und die Ratis­bona Eagles aus Regens­burg angemeldet hat­ten. Das Bewer­ber­feld war also sehr stark beset­zt, es sollte nicht leicht wer­den, sich zu qual­i­fizieren. Gle­ich das erste Spiel ging gegen unsere Nach­barn von den Moski­tos. Schon fast tra­di­tionell braucht­en wir einige Punk­te, um in das Spiel zu kom­men und kon­nten den Moski­tos wenig ent­ge­genset­zen. Das Ergeb­nis von 4:8 fiel aber deut­lich höher aus, als sich das Spiel anfühlte. Dabei blieb das Match fair und fre­undlich.

Der näch­ste Geg­n­er waren die Junior­Wolves, mit denen wir seit Jahren eng befre­un­det sind. Entsprechend fre­undlich gin­gen bei­de Teams miteinan­der um. Auch wenn wir erneut mit 4:8 ver­loren, waren viele gute Spielzüge dabei. Beson­ders die Defense war wieder sehr stark und auch hier waren wir näher dran, als der End­stand ver­muten lässt. Ein weit­eres enges Spiel sollte dann fol­gen. Gegen MuH kon­nten wir uns sehr schnell deut­lich abset­zen und zeigten eine aus­geze­ich­nete Offense und starke Defense. Doch zum Ende macht­en wir es noch ein­mal span­nend. Kurz vor Schluss führten wir mit 7:4 und ließen die Halden­wanger auf 7:6 her­ankom­men, bevor wir den entschei­den­den acht­en Punkt machen kon­nten. Etwas zu viel Span­nung für den Geschmack des Coach­es, aber ein wichtiger Sieg. Soll­ten wir auch das näch­ste Spiel gewin­nen, wäre die Qual­i­fika­tion sehr wahrschein­lich.

Und so gin­gen wir hochmo­tiviert in das let­zte Match gegen die Ratis­bona Eagles. Bei­de Teams woll­ten unbe­d­ingt gewin­nen und so entwick­elte sich ein Spiel auf Augen­höhe. Fol­gerichtig musste das Spiel im Uni­verse entsch­ieden wer­den. Im let­zten Punkt hat­ten wir mehrmals die Chance, das Spiel für uns zu entschei­den, am Ende hat­ten die Regens­burg­er aber das glück­lichere Händ­chen und gewan­nen mit 8:9. Über die Platzierung musste dann ein Dreierver­gle­ich entschei­den, bei dem wir hin­ter den Moski­tos, Junior­Wolves und MuH und vor den Regens­burg­ern vierte wur­den. Das reicht wahrschein­lich nicht für eine Qual­i­fika­tion. Das ins­ge­samt hohe Niveau der Spiele zeigt, wie eng die Teams in der Region beisam­men sind und wie schwierig es ist, sich hier zu qual­i­fizieren. So kön­nen wir Lufos über unsere Leis­tung abso­lut zufrieden sein. Und unser fre­undlich­es und faires Auftreten wurde wieder ein­mal mit dem Gewinn des Spir­it Preis belohnt.

Nach der Siegerehrung ging das Team dann gemein­sam essen und anschließend wurde noch ein wenig Kan­Jam gespielt, bevor sich alle für eine kalte Nacht im Zelt vor­bere­it­eten.

U20-Qualifikation

Etwas gefrostet ging es zum Früh­stück, bei dem wir in der Sonne langsam warm wur­den. Und heute woll­ten wir zeigen, dass wir als U17-Team ver­stärkt durch drei U20er dem starken Mit­be­wer­ber­feld aus Junior­Wolves, MuH, Moski­tos, Kindl und Ratis­bona Eagles etwas ent­ge­genset­zen kön­nen.

Der erste Geg­n­er war der let­zte Geg­n­er vom Vortag. Die Eagles hat­ten heute nicht den Hauch ein­er Chance und wir kon­nten uns sehr deut­lich mit 8:4 durch­set­zen. Im näch­sten Spiel ging es gegen die klaren Favoriten aus Augs­burg, die zwar nicht in Best­be­set­zung antrat­en, aber den­noch in allen Spie­len über­legen waren. Umso erfreulich­er war, dass wir uns in ein­er sehr guten Leis­tung einige Punk­te erkämpfen kon­nten und auch in der Defense eng dran waren. Zwar hat­ten wir keine Chance, aber wir macht­en es den Augs­burg­ern schw­er­er als sie es wahrschein­lich selb­st gedacht hat­ten. Deut­lich leichter hat­ten es im näch­sten Spiel die Münch­n­er Kindl, gegen die wir zu kein­er Zeit einen Zugriff auf das Spiel hat­ten. Das Spiel blieb sehr fair, aber ging mit 1:9 zu deut­lich gegen uns aus.

Umso enger kon­nten wir das näch­ste Spiel gestal­ten. Gegen die Moski­tos, die außer­halb der Konkur­renz antrat­en, entwick­elte sich von bei­den Teams ein sehr starkes und faires Spiel, das erst im Uni­verse entsch­ieden wurde. Mit 5:6 kon­nten die Moski­tos den Sieg ein­fahren, aber das war vielle­icht unser stärk­stes Spiel des Woch­enen­des, das uns aber sowohl men­tal als auch physisch viel abver­langte, sodass für das let­zte Spiel gegen MuH sowohl die Köpfe als auch die Beine leer waren. Mit 1:10 schenk­ten wir das Match weg und waren im Anschluss froh, dass wir trotz einiger ver­let­zungs­be­d­ingter Aus­fälle dieses Woch­enende so stark durchge­zo­gen haben und schlussendlich den fün­ften Platz ein­nehmen kon­nten, wobei die vor uns platzierten Moski­tos sich eben nicht qual­i­fizieren kon­nten. Auch bei den U20 holen wir uns den Spir­it­sieg und stellen unseren beson­deren Team­spir­it unter Beweis.

U14-Fun Turnier

Auch unser Nach­wuchs aus der U14 spielte am Son­ntag. Im ersten Spiel kon­nte gle­ich sen­sa­tionell ein Sieg gegen eines der bei­den Moski­tos-Teams gefeiert wer­den. Mit ein­er starken Leis­tung aller Lufos einzeln und als Team kon­nten wir sieben Punk­te machen, was für ein Auftritt. Das zweite Moski­tos-Team war dann etwas stärk­er beset­zt und kon­nte uns mit 7:3 schla­gen. Das gle­iche Ergeb­nis erziel­ten auch die Junior­Wolves gegen uns. Am Ende been­de­ten wir das Turnier auf dem drit­ten Platz, eine run­dum starke Leis­tung. Im Anschluss spiel­ten alle U14-Spieler:innen noch ein kleines Hat­turnier und kon­nten ihr Kön­nen ein­mal in gemis­cht­en Teams unter Beweis stellen.

Auch wenn es dieses Woch­enende wahrschein­lich für keine Qual­i­fika­tion reichte, zeigten alle Lufos Teams gute Leis­tun­gen und vor allem großen Ein­satz. Beson­ders erfreulich waren dabei die großen Entwick­lungssprünge in unserem Team.

Die U14 waren: Aylin, Felix, Flo­ra, Jon­ah, Lumi, Mad­laina, Pauline, Quirin, Rohan, Taavi

Die U17 waren: Adnan, Felix, Ida, Isabel­la, Jel­la, Kar­la, Leo, Lud­wig, Luisa, Michel

Die U20 waren: Adnan, Felix, Isabel­la, Jasper, Jel­la, Jonas, Kar­la, Kiran, Leo, Luisa, Michel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert