
Für die Outdoorsaison 2025 luden die Augsburger JuniorWolves dieses Jahr bereits Anfang Mai zur Qualifikation ein und die Lufos meldeten sowohl für die U17 als auch für die U20 je ein Team an. Auch wenn es erneut mit der Qualifikation wohl eng werden wird, konnten wir sehr gutes Ultimate zeigen und mit zwei Spiritsiegen nach Hause fahren. Am Sonntag zeigten dann auf einem ersten Outdoorturnier auch die U14er ihr Können.
U17-Qualifikation

Es begann am Samstag mit der U17-Quali, für die sich neben den Lufos und den ausrichtenden JuniorWolves auch die Moskitos aus München, die MuH aus Haldenwang und die Ratisbona Eagles aus Regensburg angemeldet hatten. Das Bewerberfeld war also sehr stark besetzt, es sollte nicht leicht werden, sich zu qualifizieren. Gleich das erste Spiel ging gegen unsere Nachbarn von den Moskitos. Schon fast traditionell brauchten wir einige Punkte, um in das Spiel zu kommen und konnten den Moskitos wenig entgegensetzen. Das Ergebnis von 4:8 fiel aber deutlich höher aus, als sich das Spiel anfühlte. Dabei blieb das Match fair und freundlich.
Der nächste Gegner waren die JuniorWolves, mit denen wir seit Jahren eng befreundet sind. Entsprechend freundlich gingen beide Teams miteinander um. Auch wenn wir erneut mit 4:8 verloren, waren viele gute Spielzüge dabei. Besonders die Defense war wieder sehr stark und auch hier waren wir näher dran, als der Endstand vermuten lässt. Ein weiteres enges Spiel sollte dann folgen. Gegen MuH konnten wir uns sehr schnell deutlich absetzen und zeigten eine ausgezeichnete Offense und starke Defense. Doch zum Ende machten wir es noch einmal spannend. Kurz vor Schluss führten wir mit 7:4 und ließen die Haldenwanger auf 7:6 herankommen, bevor wir den entscheidenden achten Punkt machen konnten. Etwas zu viel Spannung für den Geschmack des Coaches, aber ein wichtiger Sieg. Sollten wir auch das nächste Spiel gewinnen, wäre die Qualifikation sehr wahrscheinlich.
Und so gingen wir hochmotiviert in das letzte Match gegen die Ratisbona Eagles. Beide Teams wollten unbedingt gewinnen und so entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Folgerichtig musste das Spiel im Universe entschieden werden. Im letzten Punkt hatten wir mehrmals die Chance, das Spiel für uns zu entscheiden, am Ende hatten die Regensburger aber das glücklichere Händchen und gewannen mit 8:9. Über die Platzierung musste dann ein Dreiervergleich entscheiden, bei dem wir hinter den Moskitos, JuniorWolves und MuH und vor den Regensburgern vierte wurden. Das reicht wahrscheinlich nicht für eine Qualifikation. Das insgesamt hohe Niveau der Spiele zeigt, wie eng die Teams in der Region beisammen sind und wie schwierig es ist, sich hier zu qualifizieren. So können wir Lufos über unsere Leistung absolut zufrieden sein. Und unser freundliches und faires Auftreten wurde wieder einmal mit dem Gewinn des Spirit Preis belohnt.
Nach der Siegerehrung ging das Team dann gemeinsam essen und anschließend wurde noch ein wenig KanJam gespielt, bevor sich alle für eine kalte Nacht im Zelt vorbereiteten.
U20-Qualifikation

Etwas gefrostet ging es zum Frühstück, bei dem wir in der Sonne langsam warm wurden. Und heute wollten wir zeigen, dass wir als U17-Team verstärkt durch drei U20er dem starken Mitbewerberfeld aus JuniorWolves, MuH, Moskitos, Kindl und Ratisbona Eagles etwas entgegensetzen können.
Der erste Gegner war der letzte Gegner vom Vortag. Die Eagles hatten heute nicht den Hauch einer Chance und wir konnten uns sehr deutlich mit 8:4 durchsetzen. Im nächsten Spiel ging es gegen die klaren Favoriten aus Augsburg, die zwar nicht in Bestbesetzung antraten, aber dennoch in allen Spielen überlegen waren. Umso erfreulicher war, dass wir uns in einer sehr guten Leistung einige Punkte erkämpfen konnten und auch in der Defense eng dran waren. Zwar hatten wir keine Chance, aber wir machten es den Augsburgern schwerer als sie es wahrscheinlich selbst gedacht hatten. Deutlich leichter hatten es im nächsten Spiel die Münchner Kindl, gegen die wir zu keiner Zeit einen Zugriff auf das Spiel hatten. Das Spiel blieb sehr fair, aber ging mit 1:9 zu deutlich gegen uns aus.
Umso enger konnten wir das nächste Spiel gestalten. Gegen die Moskitos, die außerhalb der Konkurrenz antraten, entwickelte sich von beiden Teams ein sehr starkes und faires Spiel, das erst im Universe entschieden wurde. Mit 5:6 konnten die Moskitos den Sieg einfahren, aber das war vielleicht unser stärkstes Spiel des Wochenendes, das uns aber sowohl mental als auch physisch viel abverlangte, sodass für das letzte Spiel gegen MuH sowohl die Köpfe als auch die Beine leer waren. Mit 1:10 schenkten wir das Match weg und waren im Anschluss froh, dass wir trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle dieses Wochenende so stark durchgezogen haben und schlussendlich den fünften Platz einnehmen konnten, wobei die vor uns platzierten Moskitos sich eben nicht qualifizieren konnten. Auch bei den U20 holen wir uns den Spiritsieg und stellen unseren besonderen Teamspirit unter Beweis.
U14-Fun Turnier

Auch unser Nachwuchs aus der U14 spielte am Sonntag. Im ersten Spiel konnte gleich sensationell ein Sieg gegen eines der beiden Moskitos-Teams gefeiert werden. Mit einer starken Leistung aller Lufos einzeln und als Team konnten wir sieben Punkte machen, was für ein Auftritt. Das zweite Moskitos-Team war dann etwas stärker besetzt und konnte uns mit 7:3 schlagen. Das gleiche Ergebnis erzielten auch die JuniorWolves gegen uns. Am Ende beendeten wir das Turnier auf dem dritten Platz, eine rundum starke Leistung. Im Anschluss spielten alle U14-Spieler:innen noch ein kleines Hatturnier und konnten ihr Können einmal in gemischten Teams unter Beweis stellen.
Auch wenn es dieses Wochenende wahrscheinlich für keine Qualifikation reichte, zeigten alle Lufos Teams gute Leistungen und vor allem großen Einsatz. Besonders erfreulich waren dabei die großen Entwicklungssprünge in unserem Team.
Die U14 waren: Aylin, Felix, Flora, Jonah, Lumi, Madlaina, Pauline, Quirin, Rohan, Taavi
Die U17 waren: Adnan, Felix, Ida, Isabella, Jella, Karla, Leo, Ludwig, Luisa, Michel
Die U20 waren: Adnan, Felix, Isabella, Jasper, Jella, Jonas, Karla, Kiran, Leo, Luisa, Michel